Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Als Nutzer unserer Website informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung, welche Daten durch den Besuch der Website bekannt und erfasst werden und wie mit Ihnen umgegangen wird. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes.
1) Erfassung allgemeiner Informationen
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Aus technischen Gründen allerdings erfassen und speichern wir Daten, die Ihr Internetbrowser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domain-Namen Ihres Internet-Providers, die Referrer-URL (jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind), den Zeitpunkt des Besuches und Ihre IPAdresse. Die vom Server gespeicherten Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich dazu, einen störungsfreien Betrieb der Website zu gewährleisten und für statistische Zwecke. Darüber hinaus verarbeiten wir nur jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer der Website durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage zur Verfügung stellen.
2) Personenbezogene Daten / Kontaktformulare
Sie können über das auf unserer Website zur Verfügung stehende Kontaktformular oder per Email Kontakt mit uns aufnehmen. Im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns werden alle freiwillig von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und Angaben gespeichert und verarbeitet. Dies dient zum Zwecke der Bearbeitung und technischen Administration Ihrer Anfrage, sowie für mögliche Anschlussfragen. Zur Bearbeitung der Anfrage und für allfällige Folgefragen speichern wir die eingegebenen Daten für sechs Monate. Welche Daten erhoben werden ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich.
3) Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die während der Nutzung der Website auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie unterstützen die Darstellung unserer Website und machen diese nutzerfreundlicher, effektiver, schneller und sicherer. Sie speichern allerdings keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, etc., sondern sind reine Informationsspeicher, die wir nutzen, um unser Angebot zu analysieren, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen. Cookies werden keinesfalls dazu verwendet, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können unsere Website auch ohne den Einsatz von Cookies benutzen, wir weisen allerdings darauf hin, dass in diesem Fall eventuell Funktion und Darstellung der Website eingeschränkt sind. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder verwalten möchten, können Sie dies über spezielle Einstellungen Ihres Browsers festlegen. Lesen Sie dazu die Anleitung Ihrer Browser-Software oder nutzen Sie dessen Hilfsfunktion.
4) Newsletter
Sie können sich auf unserer Seite für den Bezug unseres Newsletters anmelden. Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „doubleopt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand der Bestätigungsmail und den Eingang der darin angeforderten Antwort. Diese Daten werden ausschließlich für den Newsletter- Versand verwendet und für den technischen Versand an die SEIMO Mobile Marketing GmbH weitergegeben. Wir haben mit der SEIMO Mobile Marketing GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben der DSGVO hält. Da der Newsletter-Versand von Ihrer Einwilligung abhängt, können Sie diese jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. In jedem Newsletter findet sich zudem ein entsprechender Abmelde-Link.
5) Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf dieser Website werden Inhalte Dritter angeboten, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte („Drittanbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen, denn ohne die IP-Adresse können die Inhalte nicht an Ihren Browser versendet werden. Die IP-Adresse ist somit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IPAdresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse zB für statistische Zwecke speichern. Weiters können sie auch eigene Cookies setzen, soweit uns dies bekannt ist, klären wir Sie darüber auf. Wir werden diese Inhalte möglichst datensparsam und datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit zuverlässige Dritt-Anbieter wählen. Beachten Sie bitte, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für personenbezogene Daten gilt, die wir über diese Website erheben, und wir keine Verantwortung für personenbezogene Daten übernehmen können, die von Dritten über deren Website erfasst, gespeichert und verwendet werden. Für die Inhalte Dritter wird keinerlei Verantwortung oder Haftung übernommen.
a) Google Maps
Für die Darstellung der Karteninformation auf unserer Kontaktseite verwendet die Website Google Maps. Dabei werden von Google.Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) auch Daten über die Nutzung durch Besucher der Website erhoben, verarbeitet und genutzt. Näher Informationen erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. (https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/) Dort können Sie Ihre Einstellungen ändern, um Ihre Daten verwalten und schützen zu können.
b) Google Web Fonts
Wir verwenden externe Schriftarten von Google.Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Einbindung der Google Web Fonts erfordert einen Serveraufruf bei Google (in der Regel bei einem Server in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/
c) YouTube
Für die Darstellung von Videoinhalten verwenden wir die Plattform “YouTube” der Google.Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/
6) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns als Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage und für die technische Administration. Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren als es zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks notwendig oder aufgrund rechtlicher Anforderungen erforderlich ist. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten sobald der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, weggefallen ist. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden streng vertraulich behandelt. Ohne Ihre Einwilligung geben wir keine personenbezogenen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
7) Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten, personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft und den Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Ebenso haben Sie grundsätzlich das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf, Widerspruch und – abgesehen von gesetzlichen Archivierungspflichten - Löschung. Damit eine Einschränkung jederzeit realisiert werden kann, müssen die Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an office@walser.at oder WALSER Versicherungsmakler GmbH Industriezone 41 - 6460 Imst. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Behörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
8) Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen
rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der
Datenschutzerklärung umzusetzen, zB bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch
gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9) Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
WALSER Versicherungsmakler GmbH
Tel: +43 (0)5412 66010-0
E-Mail: office@walser.at
Kommunikation via WhatsApp
Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre mitgeteilten oder vorhandenen personenbezogenen Daten (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichtenverlauf) für die Kommunikation sowie zum Versand werblicher Informationen (z. B. Angebote, Newsletter) unter Verwendung des Instant-Messaging-Dienstes "WhatsApp" von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Ireland Limited möglicherweise personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) mit anderen Diensten des Anbieters austauscht und Daten auf Servern außerhalb der EU (z. B. in den USA) speichert.
Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy) und WhatsApp Business (https://www.whatsapp.com/legal/business-policy/).
Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp Ireland Limited oder WhatsApp Inc., die in dieser Hinsicht datenschutzrechtlich verantwortlich sind. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EUKommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-datatransfer-addendum
SEIMO Mobile Marketing GmbH
Für die Abwicklung der WhatsApp Kommunikation nutzen wir die Software für WhatsApp Kundenservice SEIMO Chat. Anbieter ist die SEIMO Mobile Marketing GmbH, Museumstraße 7, 4020 Linz, Österreich. Ihre personenbezogenen Daten (wie Name, Telefonnummer, E-MailAdresse, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichtenverlauf) werden im Zuge der Nutzung der Software SEIMO Chat von der SEIMO Mobile Marketing GmbH verarbeitet.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit der SEIMO Mobile Marketing GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass unser Dienstleister die personenbezogenen Daten nur nach unseren Weisungen und den strengen Vorgaben der DSGVO verarbeitet.
Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung der SEIMO Mobile Marketing GmbH unter https://www.seimo.net/datenschutz/.
Rechtsgrundlage
Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und e:ektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Neben den bereits konkret benannten Empfängern bedienen wir uns zur Erfüllung unserer Verpflichtungen der Hilfe weiterer Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, werden die Daten gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Falls der Löschung gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden die Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist für die weitere Verwendung gesperrt.
Sie können die Informationen zu Ihrer Person auf WhatsApp jederzeit selbst löschen oder verwalten, indem Sie die Einstellungen für den Dienst anpassen, die Profildaten ändern oder Ihren Account bei WhatsApp löschen. Nähere Angaben dazu finden Sie unter:
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy-managing-and-deleting-your-information